Posts In: Taekwon-Do

Kinder 5-7 Jahre

6. Januar 2022

Die “PANDAS”

Spielerisches und intensives Anfängertraining für die ganz Kleinen.

In den Taekwon-Do Kleinkindergruppen lernen schon die Jügsten komplexe Bewegungsabläufe, die beide Arme und Beine einbeziehen. Diese Übungen auszuführen, erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Koordination, welche dadurch, dass die Kinder sich mit Freude und Elan bewegen, automatisch mittrainiert werden.

Die “DRAGONS”

Traditionelles Taekwon-Do ist der ideale Sport für Kinder und Jugendliche, da sowohl ihre körperliche als auch ihre geistige Entwicklung gefördert werden. Durch das vielseitige Training werden nicht nur Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert, sondern auch Körperbeherrschung und Diszplin erlernt, sowie das Selbstbewusstsein gestärkt. Da im traditionellen Taekwon-Do ohne Körperkontat gekämpft wird, werden nicht nur diverse Verletzungen vermieden, sondern insbesondere der Respekt vor dem Anderen geschult. Die erlernten Techniken werden nur auf Schlagpolstern und Holzbrettern in die Tat umgesetzt. So sind diese im Ernstfall zwar effektiv, jedoch lernen die Kinder an erster Stelle, dass nur eine gewaltfreie Lösung eine gute Lösung ist. Oberstes Gesetz ist immer: “Der Starke hilft dem Schwachen.”

Gleichzeitig wird im Kindertraining der Spaßfaktor natürlich nicht vernachlässigt. Spielerische Wettbewerbe, lustige Übungen, Springen und Schreien gehören zu jeder Trainingsstunde dazu, so dass de Kinder sich so richtig austoben können.

Umfassendes Trainingsangebot für Jugendliche und Erwachsene – Grundlagen für Anfänger, Selbstverteidigung und Ausbildung bis zum Meistergrad

Im traditionellen Taekwon-Do werden Körper und Geist in gleichem Maße gefordert und ausgebildet. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern sich kontinuierlich. Das ganzheitliche Trainingskonzept beugt Krankheiten des Bewegungsapparates sowie der inneren Organe vor und stärkt das Immunsystem. Müdigkeit, Schwäche und Erschöpfungsgefühle werden abgemildert und eine Steigerung des subjektiven Wohlbefindens stellt sich bereits nach der ersten Trainingswoche ein. Wer regelmäßig und dauerhaft trainiert, kann die tief heilsame Wirkung des Taekwon-Do für Körper und Geist und seine Auswirkungen auf alle Lebensbereiche erfahren.

Grundtechniken des Taekwon-Do, Kondition und Muskelaufbau und Selbstverteidigung

Das traditionelle Taekwon-Do versteht sich als Kampfkunst. Es geht um die körperliche und geistige Gesunderhaltung, innere und äußere Balance, Bewegungsästhetik und Charakterbildung. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer  werden kontinuierlich gefordert und gefördert. Das ganzheitliche Trainingskonzept wirkt gesundheitsfördernd für Körper und Geist. Jede Trainingsstunde beinhaltet eine Mischung aus Erlernen von Grundtechniken (Hand-, Fuß-, Abwehr- und Sprungtechniken) in immer wieder neuen Kombinationen, sowie Hyongs (Formenlauf) und Selbstverteidigung. Dehnung, Kraft-, Ausdauer- und Gedächnistraining sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.

Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Bei kontinuierlicher Teilnahme am Kursangebot ist es möglich Gürtelprüfungen abzulegen. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Studenten, sondern auch an “Nicht-Studenten”, die einfach mal unverbindlich Taekwon-Do kennenlernen möchten.

Spezialförderung für Schüler ab 4. Kup

 

Leistungsintensives Spezialtraining für hohe Graduirungen

Spezialtraining für Schwarzgurte